Warum Narrative nachhaltiges Bauen voranbringen
Eine gute Nachhaltigkeitsgeschichte verbindet persönliche Werte mit konkreten Maßnahmen. Wenn Bewohner die kühle Morgenluft in einem gut verschatteten Innenhof spüren, verstehen sie automatisch, warum passive Kühlung zählt. Kommentieren Sie, welche Alltagsszenen Sie überzeugen.
Warum Narrative nachhaltiges Bauen voranbringen
Akt eins schafft Dringlichkeit, etwa steigende Energiekosten. Akt zwei präsentiert die Hürden, beispielsweise Budgetgrenzen. Akt drei löst beides mit klaren Designprinzipien: Tageslicht, Kreislaufmaterialien, flexible Nutzung. Abonnieren Sie für praxisnahe Dramaturgie-Templates.