Narrative in Wettbewerb und Genehmigung
Wettbewerbsjurys erinnern Narrative, nicht Nummern. Eine klare Heldinnenreise vom Problem zur Lösung verankert Kriterien wie Tageslicht, Grauwasser, PV-Flächen. Erzählen Sie präzise, anschaulich, und lassen Sie Zweifel antizipativ verschwinden.
Narrative in Wettbewerb und Genehmigung
Planungswerkstätten werden lebendig, wenn Betroffene ihre Geschichten teilen. Hör-Stationen, Spaziergänge, Modell-Bau mit Kindern erzeugen Zugehörigkeit. Wer gehört wird, trägt später Entscheidungen eher mit und schützt Orte aktiver.
Narrative in Wettbewerb und Genehmigung
Förderanträge gewinnen Profil, wenn die Story Wirkungsketten zeigt: von Regenrinnen zu kühleren Plätzen, von PV-Dächern zu Ausbildung. Zahlen belegen Nutzen, Geschichten verbinden Ziele mit Menschen und Orten.